Die Steiff-Automodellesammlung ist beachtlich gewachsen in 2022 – zwei neue Vitrinen sind gefüllt.
Ein kurzweiliger Einblick inmitten der großen Autos.



Einmalig in dieser Zusammenstellung! Seit der Kindheit sammelt Karl-Heinz Pawelzik (70) WIKING-Verkehrsmodelle. Erstmals zeigt der Sammler seine umfangreiche und z.T. einzigartige Auswahl an Exponaten in einer neuen Zusammenstellung. Die Ausstellung ist nach Termin-Vereinbarung inmitten unserer „großen Autos“ ab sofort bei uns im Oldtimermuseum zu sehen.
Der Umzug der kleinen Autos, Flugzeuge und Schiffe erfolgte zum Jahreswechsel 2019/20 zu uns nach Nottuln und wurde begleitet durch eine 3-teilige Videodokumentation:

War das interessant? Besuchen Sie die Sammlung und entdecken Sie noch mehr: Z.B. die Automodelle der Firma STEIFF.
Und: Museum bedeutet nicht, hier ist alles statisch. Im Juni 2021 ist eine umfangreiche Sammlung von WIKING-Schiffs- und Flugzeugmodellen hinzugekommen. Die Exponate sind in speziellen Museumsvitrinen neu zu sehen. Viele Modelle sind aus der WIKING-Vorkriegsproduktion. Karl-Heinz Pawelzik kann hierzu viel Hintergrundinformation geben, da er sich seit Jahrzehnten mit dem Thema intensiv beschäftigt. Für Sammler besonders interessant dieses Detailwissen zur Firmen- und Modellgeschichte zu erfahren, für Besucher einmalig.


Ich bin davon angetan, dass jeder Sammler ein Bedürfnis hat, dass seine Sammlung nicht billigst zerpflückt wird. Karl düste seinerzeit mit seinem Golf GTI durch den Pott, besuchte Börsenteilnehmer und lud auch ein, zu seinen Börsen, anfangs in Gelsenkirchen. Das war Anfang der 80er. Sammlungsaufbau. Heute blicke ich zurück auf seine Ambitionen, die ich seit Münster nicht mehr verfolgt habe. Oder doch? Was Karl zwischen 1983 und heute zusammengetragen hat. Gelungene Oldtimer Bewahrung, klein und gross.
Sehr beeindruckend, wünsche weithin viel Spass am sammeln von Modellen der Fa. Wiking. Viele Grüße aus dem Süden
Am 23. und 24. Oktober 2021 hatte ich Gelegenheit mir das Museum inkl. der 1:1 Raritäten anzusehen. Sehr beeindruckend was Karl-Heinz und Herr Klopfer hier zusammen getragen haben.
Die Sammlung kann in großen, gut ausgeleuchteten Vitrinen wunderbar betrachtet werden. Es fehlen kleine Hocker oder Tritte um auch die Modelle auf den oberen Glasböden ansehen zu können.
In der Sammlung gibt es viele Raritäten und ausgefallene Werbemodelle zu sehen. Zusätzlich eine feine SIKU Plastik Sammlung inkl. Flugzeuge sowie eine Vielzahl an Novapax Borgwards und eine umfassende Sammlung von Steiff Holzmodellen.
Wer alles in Ruhe betrachten möchte, sollte schon etwas Zeit mitbringen.
Ganz besonders war, Informationen aus erster Hand zu erhalten. In diesem Zusammenhang an dieser Stelle meinen herzlichen Dank für die Gastfreundschaft der Familie Klopfer, die uns Wiking-Verrückte ein ganzes Wochenende ertragen haben.
Nun werden also meine geerbten 6 Flugzeug Modelle von Wiking ihr Gnadenbrot im grandiosen Wiking Museum von KHP finden. Ich denke das ist voll ok und im Sinne meines Vaters.