Üblicherweise wird Restaurierung als Neuaufbau oder als Aufarbeitung der Karosserie verstanden. Rostbeseitigung, Schweißarbeiten, Aufbau oder Erhalt der Lackierung, eine ggf. frühere Unfallbeseitigung und eine Rückrüstung auf einen Original- oder authentischen Erhaltungszustand gehören dazu. Fehlteile werden weltweit ständig gesucht! Verschleiß- oder Ersatzteile werden beschafft, die Technik wird revidiert oder, wenn es […]
Olaf
In der gemeinnützigen Stiftung Technisches Kulturgut, Oldtimermuseum Nottuln, nur 25 km von Münster in Westfalen entfernt, kann man die über 45-jährige Sammelleidenschaft von Karl-Heinz Pawelzik in der Ausstellung WIKING-Modellbau besuchen. Die Firmengeschichte und Herstellung von Modellspielwaren startete für WIKING im Jahre 1933 in Berlin. Die Ausstellung in Nottuln zeigt derzeit über 14.000 […]
Exponate des Museums in anderen Ausstellungen Wir sind in einem Netzwerk mit befreundeten Sammlern, aktiven Ausstellungen und nutzen Möglichkeiten unsere Exponate auch einmal in anderer Umgebung und an anderen Standorten adäquat zu zeigen. Diese Zusammenarbeit gibt uns eine Wechselwirkung mit – und in die Szene der Classic-Cars. Unser Museum gewinnt […]
Alvis meets Alvis Der Alvis Club Nederland traf sich am 18.05.2025 in Nottuln – have a look at the museum artifacts. Die Klopfers als Gastgeber haben mittlerweile auch 4 Red-Triangle-Cars in der Sammlung vorzuweisen (Alvis TA14, TA21, TD21, Silver Eagle). Hier zwei Aufnahmen von den schönen Teilnehmerfahrzeugen an diesem Tag: […]
DUO ALIADA mit „Tales – Geschichten“ war am 25.07.2024 bei uns im Museum live zu Gast! Das polnisch-serbische Duo ist vielfach ausgezeichnet und wird in bedeutenden Konzertsälen bejubelt. Der Abend mit 199 Gästen im Rahmen der Münsterland-Summerwinds fand statt in einer ungewöhlichen Konzert-Umgebung – mit klassischen Fahrzeugen im abendlich beleuchteten […]